Robuste Roggenvollkorn Burger Buns
ca. 180 Minuten
mittel
Zutaten (6 Portionen)
- 300 g Roggenvollkornmehl
- 200 g Weizenmehl Type 550
- 10 g frische Hefe (oder 3,5 g Trockenhefe)
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 10 g Rübensirup (oder Ahornsirup)
- 10 g Salz
- 30 g weiche Butter
- 1 Ei (verquirlt, zum Bestreichen)
- 2 EL Milch (zum Verdünnen des Eis)
- 2 EL Schwarzer Sesam und/oder Haferflocken (zum Bestreuen)
Nährwerte pro 100 g
Kalorien
247 kcal
Eiweiß
7.3 g
Fett
5.5 g
Kohlenhydrate
39 g
Ballaststoffe
5.6 g
Zucker
1.2 g
Salz
1.2 g
Anzeige
Zubereitung
Zuerst die frische Hefe in dem lauwarmen Wasser zusammen mit dem Rübensirup auflösen und für 5 Minuten stehen lassen, bis es leicht schäumt. Bei Trockenhefe diese direkt mit dem Mehl vermischen.
In einer großen Schüssel das Roggenvollkornmehl, das Weizenmehl und das Salz vermischen. Die aufgelöste Hefe-Mischung sowie die weiche Butter zugeben. Alles mit den Knethaken eines Handrührgeräts oder in einer Küchenmaschine für etwa 8-10 Minuten auf niedriger bis mittlerer Stufe zu einem geschmeidigen, leicht klebrigen Teig verkneten. Der Teig sollte sich vom Schüsselrand lösen.
Den Teig zu einer Kugel formen, die Schüssel abdecken und den Teig an einem warmen Ort für etwa 1,5 Stunden gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
Den aufgegangenen Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und vorsichtig entgasen. In sechs gleich große Portionen teilen (ca. 140-150g pro Stück). Jede Portion zu einer schönen, runden Kugel formen, indem man den Teigling nach unten zieht und die Unterseite gut verschließt. Die geformten Buns auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und dabei ausreichend Abstand lassen.
Die Buns abdecken und weitere 30-45 Minuten gehen lassen, bis sie sichtbar aufgegangen sind. Währenddessen den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Das verquirlte Ei mit der Milch vermischen. Die aufgegangenen Buns vorsichtig mit der Ei-Milch-Mischung bestreichen und optional mit schwarzem Sesam und/oder Haferflocken bestreuen.
Die Buns für 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis sie goldbraun sind und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingen. Auf einem Rost vollständig auskühlen lassen, bevor sie aufgeschnitten und belegt werden.
In einer großen Schüssel das Roggenvollkornmehl, das Weizenmehl und das Salz vermischen. Die aufgelöste Hefe-Mischung sowie die weiche Butter zugeben. Alles mit den Knethaken eines Handrührgeräts oder in einer Küchenmaschine für etwa 8-10 Minuten auf niedriger bis mittlerer Stufe zu einem geschmeidigen, leicht klebrigen Teig verkneten. Der Teig sollte sich vom Schüsselrand lösen.
Den Teig zu einer Kugel formen, die Schüssel abdecken und den Teig an einem warmen Ort für etwa 1,5 Stunden gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
Den aufgegangenen Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und vorsichtig entgasen. In sechs gleich große Portionen teilen (ca. 140-150g pro Stück). Jede Portion zu einer schönen, runden Kugel formen, indem man den Teigling nach unten zieht und die Unterseite gut verschließt. Die geformten Buns auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und dabei ausreichend Abstand lassen.
Die Buns abdecken und weitere 30-45 Minuten gehen lassen, bis sie sichtbar aufgegangen sind. Währenddessen den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Das verquirlte Ei mit der Milch vermischen. Die aufgegangenen Buns vorsichtig mit der Ei-Milch-Mischung bestreichen und optional mit schwarzem Sesam und/oder Haferflocken bestreuen.
Die Buns für 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis sie goldbraun sind und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingen. Auf einem Rost vollständig auskühlen lassen, bevor sie aufgeschnitten und belegt werden.
https://rezept-kiste.de/rezepte/robuste-roggenvollkorn-burger-buns-1010057409296644.html