Ungarische Langos mit herzhafter Knoblauchsauce und Käse
ca. 150 Minuten
mittel
Zutaten (4 Portionen)
- 500 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
- 20 g frische Hefe
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 Teelöffel Salz (für den Teig)
- 250 ml lauwarme Milch
- 100 ml lauwarmes Wasser
- 700 ml - 1 Liter Pflanzenöl zum Frittieren
- 4-6 Knoblauchzehen
- 200 g Schmand oder saure Sahne
- 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler)
- Salz (zum Abschmecken)
- Optional: Frische Petersilie, fein gehackt
- Optional: Paprikapulver edelsüß
Nährwerte pro 100 g
Kalorien
297 kcal
Eiweiß
7.6 g
Fett
16.7 g
Kohlenhydrate
28.6 g
Ballaststoffe
1.2 g
Zucker
1.8 g
Salz
0.8 g
Anzeige
Zubereitung
Zuerst die frische Hefe in einer kleinen Schüssel mit dem Zucker und etwa 50ml der lauwarmen Milch verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Diese Mischung etwa 5-10 Minuten an einem warmen Ort stehen lassen, bis sie leicht schäumt – das zeigt an, dass die Hefe aktiv ist.
In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Teigsalz vermischen. Die aktivierte Hefe-Milch-Mischung, die restliche lauwarme Milch und das lauwarme Wasser hinzufügen. Alles mit den Knethaken eines Handrührgeräts oder einer Küchenmaschine zunächst auf niedriger, dann auf höherer Stufe für etwa 5-7 Minuten zu einem glatten, geschmeidigen und leicht klebrigen Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, die Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort für mindestens 60-90 Minuten gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
Während der Teig geht, die Knoblauchsauce vorbereiten. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken. Mit dem Schmand oder der sauren Sahne in einer kleinen Schüssel verrühren und kräftig mit Salz abschmecken. Wer mag, kann hier noch etwas frische gehackte Petersilie oder eine Prise Paprikapulver hinzufügen.
Sobald der Teig sein Volumen verdoppelt hat, diesen vorsichtig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und noch einmal kurz durchkneten. Den Teig in 4-6 gleich große Stücke teilen. Jedes Teigstück zu einer Kugel formen und diese dann mit leicht eingeölten Händen oder einem Nudelholz vorsichtig zu einem ovalen oder runden Fladen (ca. 15-20 cm Durchmesser) ausziehen. Die Mitte sollte etwas dünner sein als der Rand.
In einem tiefen Topf oder einer Fritteuse ausreichend Pflanzenöl auf etwa 170-180°C erhitzen. Sie können testen, ob das Öl heiß genug ist, indem Sie einen kleinen Teigkrümel hineingeben – er sollte sofort sprudelnd an die Oberfläche steigen und bräunen. Die Langos-Fladen nacheinander vorsichtig ins heiße Öl gleiten lassen. Jeweils 1-2 Minuten pro Seite goldbraun frittieren, bis sie schön aufgepufft und knusprig sind. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Die frisch frittierten Langos sofort nach Geschmack mit der vorbereiteten Knoblauchsauce bestreichen und reichlich mit geriebenem Käse bestreuen. Nach Belieben noch etwas frische Petersilie darüberstreuen und sofort servieren und genießen.
In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Teigsalz vermischen. Die aktivierte Hefe-Milch-Mischung, die restliche lauwarme Milch und das lauwarme Wasser hinzufügen. Alles mit den Knethaken eines Handrührgeräts oder einer Küchenmaschine zunächst auf niedriger, dann auf höherer Stufe für etwa 5-7 Minuten zu einem glatten, geschmeidigen und leicht klebrigen Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, die Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort für mindestens 60-90 Minuten gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
Während der Teig geht, die Knoblauchsauce vorbereiten. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken. Mit dem Schmand oder der sauren Sahne in einer kleinen Schüssel verrühren und kräftig mit Salz abschmecken. Wer mag, kann hier noch etwas frische gehackte Petersilie oder eine Prise Paprikapulver hinzufügen.
Sobald der Teig sein Volumen verdoppelt hat, diesen vorsichtig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und noch einmal kurz durchkneten. Den Teig in 4-6 gleich große Stücke teilen. Jedes Teigstück zu einer Kugel formen und diese dann mit leicht eingeölten Händen oder einem Nudelholz vorsichtig zu einem ovalen oder runden Fladen (ca. 15-20 cm Durchmesser) ausziehen. Die Mitte sollte etwas dünner sein als der Rand.
In einem tiefen Topf oder einer Fritteuse ausreichend Pflanzenöl auf etwa 170-180°C erhitzen. Sie können testen, ob das Öl heiß genug ist, indem Sie einen kleinen Teigkrümel hineingeben – er sollte sofort sprudelnd an die Oberfläche steigen und bräunen. Die Langos-Fladen nacheinander vorsichtig ins heiße Öl gleiten lassen. Jeweils 1-2 Minuten pro Seite goldbraun frittieren, bis sie schön aufgepufft und knusprig sind. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Die frisch frittierten Langos sofort nach Geschmack mit der vorbereiteten Knoblauchsauce bestreichen und reichlich mit geriebenem Käse bestreuen. Nach Belieben noch etwas frische Petersilie darüberstreuen und sofort servieren und genießen.
Ähnliche Rezepte
https://rezept-kiste.de/rezepte/ungarische-langos-mit-herzhafter-knoblauchsauce-und-kaese-1010035263704910.html