Gespenstische Baiser-Küsse
ca. 90 Minuten
einfach
Zutaten (20 Portionen)
- 3 Eiweiß (Größe M)
- 150 g feiner Zucker
- 1 Prise Salz
- ½ Teelöffel Vanilleextrakt
- 50 g dunkle Schokoladenkuvertüre oder Mini-Schokoladenchips
Nährwerte pro 100 g
Kalorien
434 kcal
Eiweiß
6.9 g
Fett
9.2 g
Kohlenhydrate
80.9 g
Ballaststoffe
2.6 g
Zucker
76.8 g
Salz
0.4 g
Anzeige
Zubereitung
Den Backofen auf 100°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Die Eiweiße in einer sehr sauberen, fettfreien Schüssel mit der Prise Salz steif schlagen. Wenn das Eiweiß anfängt, fest zu werden, den Zucker langsam löffelweise einrieseln lassen und dabei kontinuierlich weiterschlagen, bis die Masse sehr steif, glänzend und Spitzen bildet, die nicht in sich zusammenfallen. Den Vanilleextrakt vorsichtig unterheben.
Die Baisermasse in einen Spritzbeutel mit einer runden Tülle füllen. Auf das vorbereitete Backblech kleine Geister spritzen: Dazu einen kleinen Klecks auf das Papier setzen und die Tülle dann nach oben ziehen, um die typische Geisterform zu erzeugen. Dabei etwas Abstand zwischen den Geistern lassen.
Die Baiser-Küsse für etwa 60-75 Minuten im vorgeheizten Ofen backen (eher trocknen lassen). Sie sollten trocken und fest sein, aber nicht braun werden. Den Ofen ausschalten und die Baiser im geschlossenen Ofen komplett auskühlen lassen, damit sie nicht zusammenfallen.
Nach dem vollständigen Abkühlen die Schokoladenkuvertüre schmelzen (im Wasserbad oder Mikrowelle). Mit einem Zahnstocher oder einem kleinen Pinsel zwei Augenpunkte auf jeden Geist malen. Alternativ können auch Mini-Schokoladenchips als Augen verwendet werden, solange die Baiser noch leicht warm sind, damit sie haften.
Die Eiweiße in einer sehr sauberen, fettfreien Schüssel mit der Prise Salz steif schlagen. Wenn das Eiweiß anfängt, fest zu werden, den Zucker langsam löffelweise einrieseln lassen und dabei kontinuierlich weiterschlagen, bis die Masse sehr steif, glänzend und Spitzen bildet, die nicht in sich zusammenfallen. Den Vanilleextrakt vorsichtig unterheben.
Die Baisermasse in einen Spritzbeutel mit einer runden Tülle füllen. Auf das vorbereitete Backblech kleine Geister spritzen: Dazu einen kleinen Klecks auf das Papier setzen und die Tülle dann nach oben ziehen, um die typische Geisterform zu erzeugen. Dabei etwas Abstand zwischen den Geistern lassen.
Die Baiser-Küsse für etwa 60-75 Minuten im vorgeheizten Ofen backen (eher trocknen lassen). Sie sollten trocken und fest sein, aber nicht braun werden. Den Ofen ausschalten und die Baiser im geschlossenen Ofen komplett auskühlen lassen, damit sie nicht zusammenfallen.
Nach dem vollständigen Abkühlen die Schokoladenkuvertüre schmelzen (im Wasserbad oder Mikrowelle). Mit einem Zahnstocher oder einem kleinen Pinsel zwei Augenpunkte auf jeden Geist malen. Alternativ können auch Mini-Schokoladenchips als Augen verwendet werden, solange die Baiser noch leicht warm sind, damit sie haften.
Ähnliche Rezepte
https://rezept-kiste.de/rezepte/gespenstische-baiser-kuesse-1010049529525541.html