Halloween Spinnennetz-Kekse
ca. 90 Minuten
mittel
Zutaten (25 Portionen)
- 200 g Weizenmehl Type 405
- 30 g Backkakao
- ½ TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 150 g kalte Butter, gewürfelt
- 100 g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 250 g Puderzucker
- 3-4 EL Milch (oder Zitronensaft)
- Schwarze Lebensmittelfarbe (Gel oder Paste)
Nährwerte pro 100 g
Kalorien
434 kcal
Eiweiß
4.6 g
Fett
17.3 g
Kohlenhydrate
65.1 g
Ballaststoffe
2 g
Zucker
45.3 g
Salz
0.2 g
Anzeige
Zubereitung
Mehl, Backkakao, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die kalte Butter hinzufügen und mit den Fingern oder den Knethaken eines Handrührgeräts zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
Zucker und Ei dazugeben und alles zügig zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 3-4 mm dick ausrollen. Mit einem runden Ausstecher (ca. 6-7 cm Durchmesser) Kekse ausstechen und auf das vorbereitete Backblech legen.
Die Kekse im vorgeheizten Ofen für 10-12 Minuten backen. Sie sollten am Rand leicht fest, aber in der Mitte noch weich sein. Die Kekse auf dem Backblech kurz ruhen lassen, dann auf ein Kuchengitter heben und vollständig abkühlen lassen.
Für die Glasur den Puderzucker in eine Schüssel sieben. Esslöffelweise Milch hinzufügen und rühren, bis eine zähe, aber streichfähige Konsistenz entsteht. Ist die Glasur zu dick, etwas mehr Milch hinzufügen; ist sie zu dünn, etwas mehr Puderzucker einarbeiten.
Einen kleinen Teil der Glasur (ca. 1-2 Esslöffel) in eine separate kleine Schüssel geben und mit der schwarzen Lebensmittelfarbe einfärben, bis ein intensives Schwarz entsteht. Den Rest der weißen Glasur gleichmäßig auf den abgekühlten Keksen verteilen und kurz antrocknen lassen, bis sie leicht angezogen, aber noch nicht ganz hart ist.
Die schwarze Glasur in einen kleinen Spritzbeutel mit sehr kleiner Tülle oder einen Gefrierbeutel mit einer winzigen abgeschnittenen Ecke füllen. Konzentrische Kreise auf die weißen Glasurflächen spritzen (mindestens drei bis vier Kreise pro Keks, je nach Größe).
Sofort einen Zahnstocher von der Mitte der Kreise bis zum Rand ziehen, um das Spinnennetz-Muster zu erzeugen. Dies mehrmals um den Kreis herum wiederholen. Die Kekse vollständig trocknen lassen, bevor sie serviert oder gelagert werden.
Zucker und Ei dazugeben und alles zügig zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 3-4 mm dick ausrollen. Mit einem runden Ausstecher (ca. 6-7 cm Durchmesser) Kekse ausstechen und auf das vorbereitete Backblech legen.
Die Kekse im vorgeheizten Ofen für 10-12 Minuten backen. Sie sollten am Rand leicht fest, aber in der Mitte noch weich sein. Die Kekse auf dem Backblech kurz ruhen lassen, dann auf ein Kuchengitter heben und vollständig abkühlen lassen.
Für die Glasur den Puderzucker in eine Schüssel sieben. Esslöffelweise Milch hinzufügen und rühren, bis eine zähe, aber streichfähige Konsistenz entsteht. Ist die Glasur zu dick, etwas mehr Milch hinzufügen; ist sie zu dünn, etwas mehr Puderzucker einarbeiten.
Einen kleinen Teil der Glasur (ca. 1-2 Esslöffel) in eine separate kleine Schüssel geben und mit der schwarzen Lebensmittelfarbe einfärben, bis ein intensives Schwarz entsteht. Den Rest der weißen Glasur gleichmäßig auf den abgekühlten Keksen verteilen und kurz antrocknen lassen, bis sie leicht angezogen, aber noch nicht ganz hart ist.
Die schwarze Glasur in einen kleinen Spritzbeutel mit sehr kleiner Tülle oder einen Gefrierbeutel mit einer winzigen abgeschnittenen Ecke füllen. Konzentrische Kreise auf die weißen Glasurflächen spritzen (mindestens drei bis vier Kreise pro Keks, je nach Größe).
Sofort einen Zahnstocher von der Mitte der Kreise bis zum Rand ziehen, um das Spinnennetz-Muster zu erzeugen. Dies mehrmals um den Kreis herum wiederholen. Die Kekse vollständig trocknen lassen, bevor sie serviert oder gelagert werden.
Ähnliche Rezepte
https://rezept-kiste.de/rezepte/halloween-spinnennetz-kekse-1010087284925885.html