Bildergalerie schließen (ESC)
1 von 1
Hochgeladen von kigeneriert

Klassische Laugenbrezeln

von einer künstlichen Intelligenz
ca. 180 Minuten
mittel
Zutaten (10 Portionen)
  • 500 g Weizenmehl Type 550 (oder 405)
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 20 g frische Hefe
  • 10 g Salz
  • 10 g Zucker
  • 30 g weiche Butter
  • Für die Lauge:
  • 40 g Natron (Speisesoda, nicht Backpulver!)
  • 1 Liter Wasser
  • Grobes Salz zum Bestreuen
Nährwerte pro 100 g
Kalorien
286 kcal
Eiweiß
7.7 g
Fett
4.2 g
Kohlenhydrate
51.8 g
Ballaststoffe
2.4 g
Zucker
1.6 g
Salz
2 g
Anzeige
Zubereitung
In einer kleinen Schüssel die frische Hefe und den Zucker im lauwarmen Wasser auflösen. Diese Mischung etwa 5-10 Minuten ruhen lassen, bis sie leicht schaumig wird. Dies zeigt, dass die Hefe aktiv ist.

In einer großen Rührschüssel das Mehl und das Salz vermischen. Die aktivierte Hefe-Mischung und die weiche Butter hinzufügen. Mit den Knethaken eines Handrührgeräts oder in einer Küchenmaschine etwa 10-12 Minuten kneten, bis ein glatter, elastischer Teig entsteht, der sich gut vom Schüsselrand löst.

Den Teig zu einer Kugel formen, die Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 60 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Den gegangenen Teig kurz auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und in 10-12 gleich große Stücke teilen (ca. 80-90g pro Stück). Jedes Teigstück zu einer etwa 40-50 cm langen Schnur rollen, die in der Mitte dicker ist und zu den Enden hin dünner wird. Die Schnur zu einer klassischen Brezel formen: die Enden über Kreuz legen, dann noch einmal miteinander verschlingen und anschließend oben am dickeren Teigbauch der Brezel festdrücken.

Die geformten Brezeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank oder für 15-20 Minuten im Gefrierschrank gut kühlen. Dieser Schritt ist entscheidend, damit die Brezeln beim Laugenbad ihre Form behalten.

Während die Brezeln kühlen, den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen. In einem großen Topf 1 Liter Wasser zum Kochen bringen. Das Natron vorsichtig (es kann stark schäumen!) einrühren und die Hitze reduzieren, sodass die Lauge leicht simmert.

Die gut gekühlten Brezeln einzeln oder zu zweit (je nach Topfgröße) für etwa 20-30 Sekunden in die heiße Natronlauge tauchen. Mit einer Schaumkelle herausheben, gut abtropfen lassen und auf ein frisches, mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Jede Laugenbrezel sofort mit einem sehr scharfen Messer oder einer Rasierklinge oben am Bauch quer einschneiden (typischerweise ein länglicher, nicht zu tiefer Schnitt) und großzügig mit grobem Salz bestreuen.

Die Brezeln im vorgeheizten Ofen für 15-20 Minuten backen, bis sie eine tiefbraune, glänzende Kruste entwickelt haben. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Nach dem Backen auf einem Gitterrost abkühlen lassen und am besten noch lauwarm genießen.
Rezept weiterempfehlen:

https://rezept-kiste.de/rezepte/klassische-laugenbrezeln-1010048318886695.html
QR Code https://rezept-kiste.de/rezepte/klassische-laugenbrezeln-1010048318886695.html