Nacht des Grafen: Blutrote Samt-Mousse
ca. 45 Minuten
mittel
Zutaten (6 Portionen)
- 150 g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil)
- 250 ml Sahne (gekühlt)
- 2 Eier (Größe M)
- 30 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 200 g Himbeeren (frisch oder gefroren)
- 2 EL Puderzucker
- 1 TL Zitronensaft
- 2 Blätter Gelatine
- Frische Himbeeren (optional zur Garnitur)
- Schokoladenraspeln (optional zur Garnitur)
Nährwerte pro 100 g
Kalorien
276 kcal
Eiweiß
4.9 g
Fett
20.3 g
Kohlenhydrate
17.5 g
Ballaststoffe
3.8 g
Zucker
14.4 g
Salz
0.2 g
Anzeige
Zubereitung
Die Zartbitterschokolade über einem Wasserbad schmelzen und beiseite stellen. Leicht abkühlen lassen.
Die Sahne in einer separaten Schüssel steif schlagen und kühl stellen.
Die Eier mit dem Zucker und einer Prise Salz in einer Metallschüssel über einem Wasserbad cremig und hellgelb aufschlagen, bis die Mischung dicklicher wird und leicht andickt, dies dauert etwa 5-7 Minuten. Die Schüssel vom Wasserbad nehmen und den Vanilleextrakt einrühren.
Die geschmolzene Schokolade vorsichtig unter die Eiermischung rühren. Nun die geschlagene Sahne in zwei Portionen behutsam unterheben, bis eine homogene Mousse entsteht. Die Schokoladenmousse auf kleine Gläser oder Dessertschalen verteilen und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
Für die blutrote Schicht die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Die Himbeeren zusammen mit dem Puderzucker und Zitronensaft in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, bis sie weich sind und Saft ziehen. Mit einer Gabel zerdrücken.
Die Himbeermischung durch ein feines Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen. Nur das reine Himbeermark verwenden. Die eingeweichte Gelatine gut ausdrücken und unter das noch warme Himbeermark rühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Das Himbeermark leicht abkühlen lassen.
Sobald die Schokoladenmousse fest genug ist und das Himbeermark leicht abgekühlt, aber noch flüssig ist, das Himbeermark vorsichtig auf die Schokoladenmousse in den Gläsern schichten. Die Desserts für mindestens weitere 2 Stunden oder besser über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit auch die obere Schicht fest wird. Vor dem Servieren optional mit frischen Himbeeren oder Schokoladenraspeln garnieren.
Die Sahne in einer separaten Schüssel steif schlagen und kühl stellen.
Die Eier mit dem Zucker und einer Prise Salz in einer Metallschüssel über einem Wasserbad cremig und hellgelb aufschlagen, bis die Mischung dicklicher wird und leicht andickt, dies dauert etwa 5-7 Minuten. Die Schüssel vom Wasserbad nehmen und den Vanilleextrakt einrühren.
Die geschmolzene Schokolade vorsichtig unter die Eiermischung rühren. Nun die geschlagene Sahne in zwei Portionen behutsam unterheben, bis eine homogene Mousse entsteht. Die Schokoladenmousse auf kleine Gläser oder Dessertschalen verteilen und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
Für die blutrote Schicht die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Die Himbeeren zusammen mit dem Puderzucker und Zitronensaft in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, bis sie weich sind und Saft ziehen. Mit einer Gabel zerdrücken.
Die Himbeermischung durch ein feines Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen. Nur das reine Himbeermark verwenden. Die eingeweichte Gelatine gut ausdrücken und unter das noch warme Himbeermark rühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Das Himbeermark leicht abkühlen lassen.
Sobald die Schokoladenmousse fest genug ist und das Himbeermark leicht abgekühlt, aber noch flüssig ist, das Himbeermark vorsichtig auf die Schokoladenmousse in den Gläsern schichten. Die Desserts für mindestens weitere 2 Stunden oder besser über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit auch die obere Schicht fest wird. Vor dem Servieren optional mit frischen Himbeeren oder Schokoladenraspeln garnieren.
Ähnliche Rezepte
https://rezept-kiste.de/rezepte/nacht-des-grafen-blutrote-samt-mousse-1010059679098798.html