Bildergalerie schließen (ESC)
1 von 1
Hochgeladen von kigeneriert

Oktoberfest Schweinshaxe mit Dunkelbiersoße

von einer künstlichen Intelligenz
ca. 300 Minuten
einfach
Zutaten (1 Portion)
  • 1-2 Schweinshaxen (vordere oder hintere, ca. 1 - 1,5 kg pro Stück)
  • 2 EL grobes Meersalz
  • 1 EL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 2 TL ganzer Kümmel (alternativ 1 TL gemahlener Kümmel)
  • 4 Knoblauchzehen, ungeschält und leicht angedrückt
  • 2 große Zwiebeln, geviertelt
  • 500 ml dunkles Bier (z.B. Märzen oder Bockbier)
  • 500 ml kräftige Fleischbrühe (Rinder- oder Kalbsfond)
  • 100 g Suppengemüse (Karotten, Sellerie, Lauch grob gewürfelt)
  • 2 Lorbeerblätter
  • 5 Wacholderbeeren
Nährwerte pro 100 g
Kalorien
283 kcal
Eiweiß
22.6 g
Fett
17.3 g
Kohlenhydrate
4.4 g
Ballaststoffe
0.7 g
Zucker
1.2 g
Salz
1.7 g
Anzeige
Zubereitung
Die Schweinshaxe gründlich waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Schwarte rautenförmig mit einem sehr scharfen Messer oder einem Cuttermesser tief einschneiden, dabei jedoch nicht das Fleisch verletzen.

Salz, Pfeffer und Kümmel in einer kleinen Schale mischen und die Schweinshaxe damit rundherum kräftig einreiben. Besonders sorgfältig in die Einschnitte der Schwarte arbeiten. Optimal ist es, die Haxe so vorbereitet abgedeckt für mindestens 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen zu lassen.

Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die geviertelten Zwiebeln, angedrückten Knoblauchzehen, grob gewürfeltes Suppengemüse, Lorbeerblätter und Wacholderbeeren in einen Bräter geben. Die vorbereitete Schweinshaxe mit der Schwarte nach oben daraufsetzen.

Dunkles Bier und Fleischbrühe angießen, sodass der Boden des Bräters gut bedeckt ist und die Haxe leicht in der Flüssigkeit steht, die Schwarte aber möglichst trocken bleibt. Die Haxe im vorgeheizten Ofen für ca. 2,5 bis 3 Stunden schmoren lassen. Gelegentlich prüfen, ob noch genug Flüssigkeit vorhanden ist, und bei Bedarf etwas heißes Wasser nachgießen. Für eine frühe Aromaentfaltung kann man die Haxe einmal während der ersten Stunde mit der Flüssigkeit übergießen.

Nach der Schmorzeit die Schweinshaxe aus dem Bräter nehmen und auf ein Backrost legen. Die Flüssigkeit und das Gemüse aus dem Bräter in einen Topf seihen. Das Gemüse dabei gut ausdrücken, um alle Aromen zu gewinnen. Die Ofentemperatur auf 220°C Ober-/Unterhitze oder die Grillfunktion hochschalten.

Die Haxe auf dem Rost für weitere 30-45 Minuten knusprig braten, bis die Schwarte goldbraun und kross aufgeplatzt ist. Dabei die Schwarte mehrmals mit etwas Salzwasser bepinseln, um die Blasenbildung und eine besonders krosse Kruste zu fördern. Sollte die Schwarte zu schnell dunkel werden, kann die Temperatur etwas reduziert werden.

Während die Haxe kross wird, die beiseitegestellte Bratflüssigkeit bei mittlerer Hitze reduzieren lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Gegebenenfalls mit etwas Speisestärke, die in kaltem Wasser angerührt wurde, leicht binden, um eine sämigere Soße zu erhalten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die fertig gegarte Schweinshaxe aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschneiden etwa 10 Minuten ruhen lassen. Mit der herzhaften Dunkelbiersoße übergießen und klassisch mit Kartoffelknödeln und Krautsalat servieren.
Rezept weiterempfehlen:

https://rezept-kiste.de/rezepte/oktoberfest-schweinshaxe-mit-dunkelbiersosse-1010038510798092.html
QR Code https://rezept-kiste.de/rezepte/oktoberfest-schweinshaxe-mit-dunkelbiersosse-1010038510798092.html