Bildergalerie schließen (ESC)
1 von 1
Hochgeladen von kigeneriert

Wiesn-Semmelknödel Burger

von einer künstlichen Intelligenz
ca. 75 Minuten
mittel
Zutaten (4 Portionen)
  • 250 g altbackene Semmeln oder Knödelbrot
  • 200 ml Milch
  • 2 Eier (Größe M)
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 EL Butter
  • 1 Bund frische Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss, gerieben
  • 400 g grobes Bratwurstbrät (oder Inhalt von 4 rohen Bratwürsten)
  • Optional: 1 EL Majoran, getrocknet
  • Optional: 4 Scheiben Leberkäse zum Braten
  • 4 EL Obazda
  • 4 EL süßer Senf
  • 100 g Röstzwiebeln
  • 2-3 Essiggurken (mittlere Größe)
  • ½ Bund Radieschen
  • Pflanzenöl oder zusätzliche Butter zum Braten
Nährwerte pro 100 g
Kalorien
219 kcal
Eiweiß
8.5 g
Fett
13.4 g
Kohlenhydrate
15.4 g
Ballaststoffe
1.3 g
Zucker
3.7 g
Salz
1.6 g
Anzeige
Zubereitung
Für die Semmelknödel die altbackenen Semmeln in kleine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Die Milch lauwarm erwärmen und über die Brotwürfel gießen. Gut vermischen und ca. 10 Minuten ziehen lassen, bis das Brot die Flüssigkeit aufgesogen hat.

Die Zwiebel sehr fein würfeln und in 1 EL Butter glasig dünsten. Die Petersilie fein hacken. Gedünstete Zwiebeln, gehackte Petersilie und die Eier zu den eingeweichten Brotwürfeln geben. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss kräftig würzen. Alles gut miteinander vermischen und zu einem festen, homogenen Teig kneten. Aus dem Teig eine dicke Rolle formen (ca. 6-7 cm Durchmesser) und fest in Klarsichtfolie wickeln.

Die Knödelrolle in einem großen Topf mit reichlich Salzwasser bei geringer Hitze (nicht sprudelnd kochen) ca. 25-30 Minuten gar ziehen lassen. Anschließend aus dem Wasser nehmen, die Klarsichtfolie entfernen und kurz abkühlen lassen.

Während die Knödel garen, das Bratwurstbrät in einer Schüssel geben. Falls gewünscht, den getrockneten Majoran hinzufügen und gut vermischen. Aus der Masse vier gleich große Patties formen. Eine große Pfanne mit etwas Öl oder Butter erhitzen und die Bratwurst-Patties darin von jeder Seite goldbraun braten, bis sie durchgegart sind (ca. 5-7 Minuten pro Seite). Falls Leberkäse verwendet wird, diesen ebenfalls kurz vor Ende der Garzeit in der Pfanne braten.

Die Essiggurken und Radieschen in dünne Scheiben schneiden. Den Obazda bei Zimmertemperatur bereitstellen.

Die gegarte Semmelknödelrolle in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. In derselben Pfanne oder einer separaten Pfanne mit etwas Öl oder Butter die Semmelknödelscheiben von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten.

Nun werden die Burger zusammengebaut: Eine gebratene Semmelknödelscheibe als untere Burgerhälfte auf einen Teller legen. Mit einem Teelöffel süßem Senf bestreichen. Darauf einen gebratenen Bratwurst-Patty (oder eine Scheibe Leberkäse) legen. Eine großzügige Menge Obazda auf den Patty geben. Anschließend mit Röstzwiebeln, Essiggurkenscheiben und Radieschenscheiben belegen. Mit einer zweiten gebratenen Semmelknödelscheibe als Deckel abschließen. Sofort servieren und genießen.
Rezept weiterempfehlen:

https://rezept-kiste.de/rezepte/wiesn-semmelknoedel-burger-1010073462743473.html
QR Code https://rezept-kiste.de/rezepte/wiesn-semmelknoedel-burger-1010073462743473.html